Unser neues Programmheft finden Sie als Blätterkatalog, oder unter "DOWNLOADS" im PDF-Format zum Herunterladen! Dort besteht auch die Möglichkeit verschiedene Presseberichte und Flyer zu Veranstaltungen herunterzuladen.
Sehr geehrte Teilnehmende,
aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung der aktuellen Landesverordnung Baden-Württembergs muss ab sofort bei öffentlichen Veranstaltungen keine Mund-Nasenbedeckung getragen werden. Im Interesse Ihrer Gesundheit empfehlen wir trotzdem weiterhin das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung.
Herzlich Willkommen in der Volkshochschule Göppingen
Liebe Leserin, lieber Leser,
unsere Volkshochschule wurde vor 75 Jahren in einer schwierigen Zeit des Umbruchs und eines Neuanfanges gegründet. Aktuell leben wir wieder in einer Zeit tiefgreifender und langfristiger Umbrüche und Transformationen. Etwa beim Thema Digitalisierung mit ihren vielfältigen direkten und indirekten Folgen in Gesellschaft, Politik und Arbeitsleben. Oder bei den Themen Klimawandel und Klimaschutz mit
all den ökologischen, sozialen und auch den wirtschaftlichen Folgen.
Weitere Themenbereiche die uns derzeit beschäftigen sind, der gesellschaftliche Zusammenhalt sowie die demografische Entwicklung unserer älter werdenden Gesellschaft und deren Auswirkungen.
„Volkshochschulen sind lebendige Institutionen (…). Sie können gesellschaftlichen Wandel mitgestalten, gerade weil sie auf einem stabilen Wertefundament stehen und fest in den Kommunen verankert sind. Unsere Bürgergesellschaft braucht solche Institutionen, jetzt und in Zukunft“. (Joachim Gauck, Bundespräsident a.D.)
Ein solcher Austausch der Meinungen, ein solches Ringen um ein gemeinsames Verständnis unserer Grundwerte, eine solche Auseinandersetzung über die Grundlagen unseres Zusammenlebens – all das findet in rund 900 Volkshochschulen im ganzen Land Tag für Tag statt. Unser Grundgesetz bildet dabei Fundament und Kompass gleichermaßen - es definiert die Spielregeln und stiftet Orientierung in einer immer unübersichtlicher werdenden Welt. Die Vielfalt der modernen Gesellschaft, beeinflusst durch Globalisierung, Migration und demografische Entwicklungen, prägt das Leben in Deutschland und der gesamten Welt.
Zusammenhalt kann nur gelingen, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und die Menschen befähigen, sich mit ihren Kompetenzen in unsere Gesellschaft einzubringen.
Das gesamte Spektrum der Volkshochschularbeit sehen Sie in unserem neuen vhs-Programm.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Wolfgang Merkle
Leiter der Volkshochschule Göppingen und Schurwald
Die aktuelle Pressemitteilung finden Sie hier
vhs Fitness Workout
Damit Sie sich in dieser schwierigen Zeit fit halten können, hat eine unsererer Kursleiterinnen ein tolles Fitness-Workout für Sie zusammengestellt.
Der vhs-Kurs für Zuhause!

Aktuelles aus Ihrer vhs Göppingen
Allgemeine Beratungstermine
Beratung für berufliche Lehrgänge und EDV-Kurse:
Nach Vereinbarung: Daniel Roedel, Tel.-Nr. 07161/9750 oder unter droedel@goeppingen.de
Information...
NEU Online-Vorträge: Livestream in Zusammenarbeit mit vhs.wissen.live
Sie finden diese Vorträge unter "Gesellschaft und Leben" - vhs Vorträge online.
Zweite Chance für den Schulabschluss
Bei uns können Sie den Hauptschulabschluss und das Abitur nachmachen. Genaueres unter:
Besuchen Sie uns bei Facebook!
Werden auch Sie ein Teil unserer Facebook-Familie und liken Sie unsere Seite.
Auf unserer Facebook-Seite finden Sie immer die News rund um uns und...