125-72032 Auf ins Unterallgäu – Erlebniswanderung, Iller-Erlebnissteg und exklusive Führung im Schloss Kronburg
Beginn | Sa., 05.07.2025, 09:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 99,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Ursula Weingart-Brodbeck
|
Ausführliche Beschreibung:
Der erste Halt ist im traditionsreichen Kneippkurort Bad Grönenbach, wo Sebastian Kneipp einst die Grundlagen für seine später berühmte Gesundheitslehre legte. Am Kreislehrgarten beim altehrwürdigen Hohen Schloss geht die Wanderung los. Hier wurden übrigens Szenen des Kult-Krimis „Grimmbart“ mit Kommissar Kluftinger gedreht – ein ganz besonderer Ort für Krimifans und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Wanderung entlang des Walderlebnispfades, durch den herrlichen Bad Grönenbacher Wald. Hier erfährt man Spannendes über das Ökosystem und die faszinierende Flora und Fauna des Waldes. Weiter geht es durch den Weiler Rothenstein, vorbei an weiten Allgäuer Wiesen, bis zu einem Aussichtspunkt, der einen fantastischen Blick auf die idyllische Illerschleife bietet. Der Weg durch urwüchsigen Waldboden und Wurzelwerk verstärkt das Gefühl, tief in die Natur einzutauchen und die Ruhe des Allgäus zu genießen. Der Weg führt hinunter zur malerischen Auenlandschaft an der Iller, wo man die Hängebrücke überquert und sich auf die andere Seite begibt. Dort erwartet alle ein besonders lohnender Aufstieg auf den 20 Meter hohen Erlebnisturm, von dem sich traumhafte Rundumblicke auf die umliegende Natur bieten. Technikbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Hier befindet sich eine beeindruckende Illerstaustufe, und seit 2014 schlängelt sich eine Fischtreppe durch die Landschaft, die Einblicke in die heimische Wasserwelt ermöglicht.
Nach einem letzten kurzen Wegstück wartet der Bus auf die Wanderer und bringt sie nach Illerbeuren, wo eine kleine Pause eingeplant ist. Doch das eigentliche Highlight des Tages kommt danach: Das prachtvolle Schloss Kronburg, eines der schönsten Renaissanceschlösser Bayerns. Bei einer exklusiven Sonderführung, welche die Reiseleiterin organisieren konnte, taucht man tief in die faszinierende Geschichte des Schlosses, mit seinen prunkvollen Rittersälen und einzigartigen mittelalterlichen Gegenständen, und dem schwäbischen Uradel ein. Zum krönenden Abschluss gibt es ein gemeinsames Essen in der Brauerei Kronburg, die als Drehort für Kluftingers „Erntedank“ berühmt ist. Da kann man sich auf herzhafte bayerische Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten freuen – ein Fest für jeden Gaumen und der perfekte Ausklang für einen erlebnisreichen Tag.
Mit unvergesslichen Eindrücken aus dem Unterallgäu bringt der Bus die Reisegruppe wieder zu den Ausgangspunkten zurück. Diesen einzigartigen Erlebnistag voller Natur, Schlossgeschichte und Genuss sollte man auf keinen Fall verpassen!
Abfahrtszeiten: 9:00 Uhr EWS Arena Göppingen, 9:25 Uhr Geislingen Nel Mezzo.
Rückkehr: ca. 20:30 Uhr Geislingen, ca. 21:00 Uhr Göppingen.
Infos zur Wanderstrecke:
Sie hat eine Länge von ca. 9 km mit einer Gehzeit von ca. 3 Stunden und beinhaltet einen Aufstieg von ca. 150 m und einen Abstieg von ca. 170 m.
Der Preis beinhaltet die Busfahrt, die Wanderung sowie die Führung im Schloss Kronburg – nicht inbegriffen ist das Essen in der Gaststätte.
Hinweis zur Anmeldung:
Anmeldung und kostenfreie Abmeldung bis 9.5.2025 bei der vhs Geislingen über die Webseite www.vhs-geislingen.de unter Kursnr. 1128F möglich. Abmeldungen bitte schriftlich an vhs@geislingen.de. Nach diesem Termin ist die gesamte Kursgebühr zu bezahlen, da die Leistungsträger wie Bus, etc. bezahlt werden müssen. Gerne können Plätze auch noch nach diesem Termin erfragt werden. Sollte bis dahin nicht die Mindestteilnehmerzahl erreicht worden sein, muss abgesagt werden. Bitte deshalb rechtzeitig anmelden!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.