123-72026 Kempten - Panoramawanderung mit herrlichen Blicken auf die Allgäuer Berge - Führung in der Residenz
Beginn | Sa., 02.09.2023, 08:55 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr | 91,00 € (inkl. Eintritt und Führung) |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Ursula Weingart-Brodbeck
|
Eine Exkursion in Kooperation mit der vhs Geislingen
An- und kostenfreie Abmeldung nur bis 29.07.23 bei der vhs Geislingen: Tel. 07331/24-269 oder E-Mail: vhs@geislingen.de / nach diesem Termin können Restplätze angefragt werden
Kurzbeschreibung:
Ein unvergesslicher Tag im schwäbischen Allgäu. Kempten, welche zu den ältesten Städten Deutschlands zählt, dessen Geschichte facettenreich und spannend ist, lohnt immer einen Besuch. Außerdem besteht die Möglichkeit an der wunderschönen Wanderung von Mariaberg über einen Tobel in die Stadtmitte teilzunehmen. Weiteres Highlight des Tages ist die Sonderführung in der Residenz! Abschluss: Essen in einer Brauereigaststätte. In der Gebühr enthalten: Bus, Wanderung, Führung, Residenz - Nicht enthalten: Essen und die Getränke.
Ablauf:
Treffpunkt: 8.55 Uhr EWS Arena, Göppingen
Abfahrt: 9.00 Uhr EWS Arena , 9.30 Uhr Geislingen Nel Mezzo
Rückkehr: 22.00 Uhr Geislingen – 22.30 Uhr Göppingen
Ausführliche Beschreibung:
Nach der bequemen Busfahrt von ca. 2 Stunden Fahrtzeit, auf der Ihnen die Reiseleiterin bereits die Geschichte Kemptens näherbringt, kommen wir in der Ortschaft Mariaberg, welche oberhalb von Kempten liegt, an. Alle können hier herrliche Ausblicke auf die Kette der Allgäuer Berge genießen. Sollten Sie nicht an der Wanderung teilnehmen, bringt Sie der Bus in die Stadtmitte Kemptens. Die Reiseleiterin hält genügend Tipps bereit, wie z. B. die Besichtigung des Kempten Museum (kostenlos) im denkmalgeschützten Zumsteinhaus. Es erzählt die 2000 Jahre alte Stadtgeschichte auf lebendige, multimediale und interaktive Weise. Auch die St. Mang Kirche oder die Basilika St. Lorenz sind einen Besuch wert. Wenn Sie auf die Wanderung mitkommen, erwartet Sie eine herrliche Tour – zuerst geht es etwas bergan auf die Hochfläche des 900m hohen Mariaberg. Von hier gibt es freie Aussicht auf Kempten, das südliche Allgäu bis zu den Alpen. Berge, wie z.B. die Kreuzspitze, den Sorgschrofen, Mädelegabel und viele andere sind zu sehen. Weiter geht es bis wir den Kalbsangsttobel erreichen. Teilweise schmale Pfade wandern wir den Tobel durch wilde Natur hinab. Ein absolutes Wander-highlight. Anschließend geht es über den Thingerstobel bis in die Stadtmitte Kemptens, wo wir erst einmal Freizeit und eine Kaffeepause genießen. Anschließend erwartet uns ein Highlight – eine Sonderführung in der Residenz, welches die erste monumentale barocke Klosteranlage Deutschlands nach dem Dreißigjährigem Krieg ist. Bestaunen Sie die imposanten Prunkräume im Stil des Barock und Rokoko und lauschen Sie der Führerin. Nach Kultur darf natürlich das Essen nicht zu kurz kommen. In der Brauereigaststätte „Zum Stift“ haben wir für Sie reserviert. Mit wunderbaren Eindrücken fahren wir gegen 20.30 Uhr von Kempten wieder zurück – sind gegen 22.00 Uhr in Geislingen und ca. 22.30 Uhr wieder bei der EWS Arena.
Wanderstrecke: ca. 8,5 km – reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Aufstieg ca. 170 m, Abstieg ca. 290 m, mittelschwer, Wanderstöcke absolut empfehlenswert. Bitte nur mit Wanderschuhen, wetterfester Kleidung. Genügend Getränke und Rucksackvesper mitbringen.
Wichtige Hinweise:
Anmeldungen und kostenfreie Abmeldungen bei der vhs Geislingen sind bis zum 29. Juli 2023 möglich. Bei Abmeldungen nach diesem Termin ist die gesamte Kursgebühr zu bezahlen, da die Leistungsträger wie Bus, etc. bezahlt werden müssen. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, da sonst das Risiko besteht, dass bereits im Vorfeld abgesagt werden muss wegen zu geringer Teilnehmerzahl.
Die Kursgebühr beinhaltet Busfahrt, Wanderung, Sonderführung in der Residenz. Essen und Getränke in der Brauereigaststätte sind nicht eingeschlossen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.