/ Kursdetails

123-72025 Erlebnistag auf der Schwäbischen Alb - Geschichte der Samenhändler, idyllische Wanderung mit herrlichen Ausblicken vom Roßberg und Grillbuffet

Beginn Fr., 30.06.2023, 08:55 - 22:30 Uhr
Kursgebühr 109,00 € (inkl. Eintritt und Führung)
Dauer 1 x
Kursleitung Ursula Weingart-Brodbeck

Eine Exkursion in Kooperation mit der vhs Geislingen
An- und kostenfreie Abmeldung nur bis 26. Mai bei der vhs Göppingen / nach diesem Termin können Restplätze angefragt werden

Kurzbeschreibung:
Busfahrt zur Samenhändlergemeinde Gönningen mit Führung im Samenhandelsmuseum –wunderschöne, naturnahe Wanderung über die Gönninger Seen zum Roßberg – reichhaltiges Grillbuffet – Rückfahrt mit dem Bus.

Ablauf:
Treffpunkt: 8.55 Uhr EWS Arena, Göppingen
Abfahrt: 9.00 Uhr EWS Arena , 9.30 Uhr Geislingen Nel Mezzo
Rückkehr: 22.00 Uhr Geislingen, 22.30 Uhr Göppingen
Ausführliche Beschreibung:
Nach knapp 2 Stunden Fahrtzeit mit dem Bus sind wir in der beschaulichen Samenhändlergemeinde Gönningen am Fuße des Albtraufs angekommen. Wussten Sie, dass von hier Mitte des 19. Jahrhunderts fast die Hälfte der Einwohner/-innen als Handelsreisende in ganz Europa und bis nach Amerika unterwegs waren, um Blumen- und Gemüsesamen und Blumenzwiebeln zu verkaufen? Im kleinen Museum, welches im Rathaus untergebracht ist, haben wir für Sie eine fachkundige Führung organisiert. Lauschen Sie der Geschichte über den Gönninger Samenhandel, bestaunen Sie alte Waagen, Abfüllinstrumente oder Tüten und Beutelchen. Anschließend brechen wir auf und laufen durch die schöne Gemeinde mit ihren Fachwerkhäusern bis zum Ortsende. Weiter geht es durch die besondere Kalktufflandschaft im Wiesaztal bis zu den idyllischen Gönninger Seen. Erfahren Sie von der Natur- und Landschaftsführerin Wissenswertes darüber, wie das Gönninger Kalktufflager entstand. Anschließend gehen wir naturnahe Wege bergan bis zur Hochfläche des Roßbergs. Ein herrliches Naturschutzgebiet auf der Albhochfläche. Selbstverständlich erklimmen wir den Gipfel des Roßberges mit 869 Metern Höhe, wo uns herrliche Ausblicke erwarten. Noch nicht müde - dann nichts wie hoch auf den Aussichtsturm. Zum Abschluss des Tages erwartet uns ein leckeres Grillbuffet von der Gaststätte auf dem Roßberg mit verschiedenen Salaten, Antipasti - von der „Roten“ über das Putensteak oder Schweinenackensteak oder dem Schafskäsesäckle für Vegetarier und Beilagen wie Ofenkartoffeln ist alles vorhanden.
Mit wunderbaren Eindrücken fahren wir gegen 20.45 Uhr vom Roßberg wieder zurück und sind gegen 22.00 Uhr in Geislingen und um ca. 22.30 Uhr wieder bei der EWS Arena.

Wanderstrecke:
ca. 8.5 km – reine Gehzeit ca. 3 Stunden. Aufstieg ca. 390 m, Abstieg ca. 70 m, mittelschwer, Wanderstöcke empfehlenswert. Bitte nur mit Wanderschuhen kommen, wetterfeste Kleidung empfohlen, genügend Getränke und Rucksackvesper mitbringen.

Wichtige Hinweise:
Anmeldungen und kostenfreie Abmeldungen sind bis zum 26. Mai möglich. Bei Abmeldungen nach diesem Termin ist die gesamte Kursgebühr zu bezahlen, da die Leistungsträger wie Bus, etc. bezahlt werden müssen. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, da sonst das Risiko besteht, dass bereits im Vorfeld abgesagt werden muss wegen zu geringer Teilnehmerzahl.
Die Kursgebühr beinhaltet Busfahrt, Wanderung, Sonderführung im Samenhandelsmuseum, botanische Führung auf dem Roßberg, Grillbüffet im Wanderheim Roßberg. Die Getränke sind nicht eingeschlossen.





Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
30.06.2023
Uhrzeit
08:55 - 22:30 Uhr
Ort
Parkplatz bei der EWS-Arena