Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Ausfall: Schutzschild Resilienz - stark und immun gegen das Schicksal - online
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
222-10715
Status:
Plätze frei
Endlich stressfrei - ein zertifizierter Online Kurs
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
222-10717
Status:
Plätze frei
Ausfall: Waldbaden - ein Online Kurs zur Stressreduktion
Wann:
ab , Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
222-10718
Status:
Plätze frei
Online: ElternGold - Wie Kinder eigenständig lernen - die 3 Säulen hoher Motivation
In Kooperation mit dem Haus der Familie
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-10610
Status:
Anmeldung möglich
Ausfall: Mehr "Federleichtigkeit" - weniger Stress!
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Vortragssaal
Nr.:
123-10705
Status:
Plätze frei
Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945 - 1990 - online
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-09003
Status:
Anmeldung möglich
Inflation und Globalisierung - von 1850 bis heute - online
Wann:
ab So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-09004
Status:
Anmeldung möglich
Hochsensible Kinder - Infoabend für Interessierte - Glück und Leid hochsensibler Kinder und die besonderen Herausforderungen ihrer Eltern
In Kooperation mit dem Haus der Familie
Wann:
ab Mi. 15.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Haus der Familie
Nr.:
222-10615
Status:
Keine Anmeldung möglich
17. Juni 1953 Volksaufstand der DDR
Wann:
ab Do. 16.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Vortragssaal
Nr.:
123-10207X
Status:
Plätze frei
Schnittunterweisung an hochstämmiger Obstbäume beim Obstlehrpfad
Wann:
ab Sa. 18.02.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-11509
Status:
Anmeldung möglich
JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch - online
Wann:
ab Mi. 22.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-09005
Status:
Anmeldung möglich
Kann man Demokratie messen? - online
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-09006
Status:
Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt - Web 2023 "Wie arm bin ich im Alter? Eine entwicklungspolitische Perspektive"
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-10210A
Status:
Plätze frei
"Was ist Technik? - Vom kreativen Ausufern eines Begriffs" - online
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-09008
Status:
Anmeldung möglich
Klimawandel und Mobilität - Wechselwirkungen und Lösungswege
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-10205X
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vorbereitungen fürs neue Gartenjahr
Wann:
ab Sa. 04.03.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-11506
Status:
Anmeldung möglich
Naturreihe für Kinder im Frühjahr & Sommer - von 6 bis 10 Jahre
Wann:
ab Sa. 04.03.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-80215
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Energieversorgung der Zukunft
Wann:
ab Mo. 06.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Vortragssaal
Nr.:
123-10204X
Status:
Plätze frei
Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege - online
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-09007
Status:
Anmeldung möglich
IKAGAI- Your reason for being
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Vortragssaal
Nr.:
123-10706
Status:
Plätze frei
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner - online
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Virtueller Schulungsraum
Nr.:
123-10712
Status:
Plätze frei
Wahrheitstheorien des 20. Jahrhunderts
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-Haus, Vortragssaal
Nr.:
123-10801
Status:
Anmeldung auf Warteliste