Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Volkshochschule Göppingen
Unter "DOWNLOADS" haben Sie die Möglichkeit verschiedene Presseberichte und Flyer zu Veranstaltungen herunterzulanden.
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
"Wer ist das Volk? Gemeinschaft gemeinsam gestalten" - so lautet unser neues Semesterthema für das Frühjahr/Sommer-Programm 2025. Passend zur bevorstehenden vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 möchten wir damit die Frage in den Mittelpunkt stellen, wer eigentlich das Volk ist, dessen Wille durch demokratische Prozesse zum Ausdruck kommt. Denn Demokratie ist nicht nur ein Wort, sondern ein ständiger Prozess der Aushandlung, Beteilung und Veränderung.
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Impulse setzen, um über politische Systeme nachzudenken, die Vielfalt demokratischer Formen kennenzulernen und auch die Mechanismen von Populismus und Extremismus kritisch zu beleuchten. Unser Programm bietet Ihnen zudem einen Einblick in die Frage, wie finanzpolitische Regeln die Demokratie beeinflussen können, wie sich das Verständnis von "Volk" historisch und kulturell entwickelt hat und welche Bedeutung Beteiligungs- und Bildungsprozesse - etwa nach der Betzavta-Methode - für eine lebendige Demokratie haben. Darüber hinaus laden wir Sie ein, ganz konkret am politischen Geschehen teilzuhaben, etwa bei einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl oder bei einem Besuch des Landtags, um die Arbeit der Parlamentarier*innen hautnah zu erleben.
"Wer ist das Volk?" - Lassen Sie uns gemeinsam darüber diskutieren, welche Vorstellungen, Identitäten und Werte hinter diesem Begriff stehen, wie wir gemeinsam Demokratie gestalten, stärken und weiterentwickeln können. Unsere Veranstaltungen sollen Ihnen Raum bieten, Fragen zu stellen, Meinungen zu äußern, sich informieren zu lassen und Neues zu entdecken.
Natürlich finden Sie in diesem Programmheft auch jenseits des Semesterthemas wieder ein vielfältiges Angebot in allen vhs-Programmbereichen. Bewährte und beliebte Kurse stehen ebenso auf dem Plan wie zahlreiche neue Formate und Ideen. Wir freuen uns darauf, Sie bei einer oder mehreren unserer Veranstaltungen und Kurse begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine anregende, inspirierende und abwechlungs- sowie erlebnisreiche Zeit im Frühjahr und Sommer 2025.
Herzliche Grüße
Jürgen Morasch
Leiter der Volkshochschule Göppingen und Schurwald
Eröffnung Pop-Up-Cafe
Das Event Coffee bringt kubanisches Flair in die Volkshochschule (Fernsehbericht der Filstalwelle)
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.00 - 16.00 Uhr
Infos
Ansprechpartner*innen
Unser Beratungsteam: Sigrid Bühler, Dagmar Wenzel, Daniel Roedel
Weitere Informationen: …
NEU Online-Vorträge: Livestream in Zusammenarbeit mit vhs.wissen.live
Sie finden diese kostenlosen Vorträge unter "Gesellschaft und Leben" - vhs Vorträge online.
Zweite Chance für den Schulabschluss
Bei uns können Sie den Hauptschulabschluss und das Abitur nachmachen. Genaueres unter:
Besuchen Sie uns bei Facebook!
Werden auch Sie ein Teil unserer Facebook-Familie und liken Sie unsere Seite.
Auf unserer Facebook-Seite finden Sie immer die News rund um uns und…